Nestlé – Kaffee aus der Cloud
Restaurant- und Hotelketten stehen vor der Herausforderung dem Kunden wechselnde Getränkekreationen von gleichbleibender Qualität und weltweit identischem Geschmack zu servieren. Bisher war es für globale Fastfoodketten nur mit großem Aufwand möglich ein neues Kaffeegetränk einzuführen. Hierfür mussten früher weltweit alle Maschinen umgerüstet, neu beschriftet und das überarbeitete Marketingmaterial verteilt werden. Zudem musste das Rezept neu programmiert und auf jede Maschine einzeln aufgespielt werden.
Damit die Einführung eines neuen Getränks global, zeitgleich und ab sofort mit nur wenigen Mausklicks umgesetzt werden kann, haben wir von Designaffairs mit Nestlé ein Ökosystem von vernetzten Maschinen erschaffen.
Kunde
- Nestlé
Projektmanagement, Konzept, Design und Implementierung von Designaffairs:
- Sandra Culafic
- Holger Diehl
- Judith Hoesel
- Johannes Huber
- Fabian Kreuzer
- Sebastian Lukic
- Alexander Peters
- Andreas Rieger
- YunYun Zhao
Mit der von uns konzipiert und gestalteten Applikation „Nestlé Professional Beverage Studio“ können weltweit die verschiedensten Maschinentypen gemanagt, gewartet und überwacht werden. Außerdem ist es möglich neue Rezepte und Menüs samt Marketingmaterial zu erstellen und per Telemetrie an die gewünschten Maschinen zu versenden. Um den Verkauf von Getränke, die Wartung von Maschinen und die Standortwahl von Restaurants zu optimieren, können detaillierte Statistiken zur Analyse herangezogen werden. Zusätzlich werden Nachrichten zur optimalen Kommunikation mit Maschinen, Menüs oder Getränken verlinkt. Darüber hinaus können komplette Organisationen und deren Angestellte mit exakter Rechtevergabe angelegt werden.
Durch den globalen Vertrieb von Getränken ist jedes Unternehmen auf die verschiedensten Personen, mit den unterschiedlichsten Sprachkenntnissen, Bildungshintergründen und Aufgabenbereichen angewiesen. Jeder Angestellte, vom Verkäufer, Filialleiter, Techniker, Lebensmittelchemiker bis hin zum globalen Manager benötigt die für ihn zugeschnittenen Applikationen, um seine Aufgaben effizient zu erledigen. Wir haben für jede Person die gewünschten Tools erschaffen, damit die Arbeit mit Leichtigkeit erledigt werden kann.
Das erstellte Menü kann sofort auf alle Maschinen per Telemetrie gesendet werden. Die größtmögliche Flexibilität ist gewährleistet, in dem zum Beispiel mehrere Menüs für unterschiedliche Tageszeiten auf die Maschinen gespielt werden können. Die Maschine selbst ist mit zahlreichen Apps ausgestattet, die den Verkäufer unterstützen und eine lange Einarbeitung überflüssig machen. Zum Beispiel wird das korrekte Reinigen der Maschine mit mehreren kurzen Videotutorial erläutert.

